Es gibt zahlreiche Möglichkeiten als Existenzgründer und Unternehmer in der Startphase staatliche Förderungen in Anspruch zu nehmen. Die meisten kennen die Stichworte Existenzgründerzuschuss, Gründercoaching Deutschland oder KFW Startgeld. Aber vielleicht geht es dir auch so wie vielen anderen und Du fragst Dich: Was genau kommt für mich in Frage? Welche Fördermittel kann ich überhaupt beantragen? Gibt es vielleicht tolle Förderprogramme, die ich noch gar nicht kenne?
Das Internet ist voll von Informationen zu dem Thema „Fördermittel für Existenzgründer“ und sich hier einen Überblick zu verschaffen ist extrem zeitintensiv und manchmal auch verwirrend. Wir von Gruendercoach24.de möchten es Dir leichter machen und haben Dir die Recherchearbeit abgenommen.

Fördermittel als Existenzgründer für sich nutzen
Übrigens, gibt es einige Förderungen bzw. Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen und es gibt Kredite, die mit unschlagbar niedrigen Zinsen zu haben sind. Es ist also nicht nur schade, sondern wahrscheinlich sogar entscheidend für Deinen Erfolg bei Deiner Existenzgründung und in den ersten Jahren nach der Gründung, ob Du die Fördermittel in Anspruch nimmst oder nicht. Wir möchten nicht, dass Du mit unnötigen Schwierigkeiten Deine Selbständigkeit startest und deswegen legen wir Dir ans Herz Dich vorab ausreichend zu informieren und die Möglichkeiten, die sich Dir bieten, in Anspruch zu nehmen.
Diese Fördermittel solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Im Folgenden kannst Du Dich über die verschiedenen Fördergelder informieren. Alles bequem aufbereitet und sortiert nach Deinen individuellen Umständen.
- Du bist Student und hast das Ziel nach Deinem Examen Unternehmer werden? Dann geht´s hier lang… (in Kürze verfügbar)