Du hast das Gefühl, dass Dein Talent bei Deinem Chef vergeudet ist? Du träumst schon lange davon Dich selbständig zu machen? Aber Dir fehlt noch die passende Geschäftsidee?
Die wenigsten Gründer sind Unternehmer wie Walt Disney oder die Aldi-Brüder. Und ganz ehrlich: Du musst das Rad nicht neu erfinden, um eine Firma gründen zu können. Die Wenigsten bringen ein Produkt auf den Markt, das eine absolute Neuheit ist. Aber das ist auch gar nicht notwendig!
Um zu einer guten Geschäftsidee zu gelangen kannst Du Dir Fragen stellen wie diese: „Wie kann ich das Produkt verbessern?“ oder „Kann ich den Prozess schneller, einfacher oder günstiger machen?“ oder „Besteht in meiner Region oder Stadt ein Bedarf, der gedeckt werden muss?“
Das Ideenkarussell in Gang bringen

Die passende Geschäftsidee finden und sich damit selbständig machen.
Als Erstes kannst Du ein Blatt Papier zur Hand nehmen, das die Überschrift „Über mich“ trägt. Auf der linken Seite schreibst Du sieben bis zehn Dinge über Dich selbst auf, die Du magst, die Dich begeistern oder worin Du richtig gut bist. Konzentriere Dich auf persönliche Aspekte – über die beruflichen sprechen wir gleich noch.
Deine Liste kann dabei Punkte enthalten wie zum Beispiel: „Ich kann gut mit Menschen umgehen, ich mag Kinder, ich lese für mein Leben gern, mich begeistert Technik/Computer/etc., ich kann gut organisieren, ich bin kreativ, ich bin analytisch veranlagt, ich bin ein Problemlöser usw.“
Wichtig dabei ist, einfach alles aufzuschreiben, was Dir einfällt. In dieser Phase darfst Du nicht bewerten, sondern nur Brainstorming betreiben.
Auf der rechten Seite schreibst Du dann alle Punkte auf, von denen Du denkst, dass Du nicht gut darin bist oder die schlicht und ergreifend nicht magst. Beispielsweise bist Du vielleicht gut im Organisieren, aber Du arbeitest nicht gern im Team oder kannst nicht gut mit Kindern umgehen oder Du reist nicht gerne.
Du brauchst keine Doktorarbeit daraus machen. Schreibe einfach auf, was Dir durch den Kopf schießt.
Der eigentlichen Geschäftsidee näherkommen
Wenn Deine Liste soweit komplett ist, frage Dich:
„Welche Produkte oder Dienstleistungen würden mein privates Leben einfach oder bequemer machen? Welches Produkt oder welche Dienstleistung würde mir Zeit oder Geld sparen?“
Versuche fünf Aspekte zu finden, die sich (vorerst) ausschließlich um Dein privates Leben drehen. Also, von Deiner Perspektive als Frau, Mann, Vater, Mutter, Ehefrau, Ehemann, Elternteil, Single etc.
Ziel ist es Produkte oder Services zu definieren, die Dein persönliches Leben verbessern, zufriedener machen, Zeit oder Geld sparen, vor etwas schützen, Abhilfe schaffen.
Das Brainstorming weiterspinnen
Danach stellst Du Dir dieselben Fragen über Dein Berufsleben. Frage Dich, was Dir Spaß macht, worin Du gut bist, was Du gar nicht gerne tust, was Deine Stärken und Schwächen sind. Wiederum frage Dich, welche Produkte und Dienstleistungen Deinen Arbeitsalltag verbessern würden.
Um die Liste noch abzurunden, kannst Du Familie, Freunde und Kollegen befragen. Zum einen kannst Du so herausfinden wo sie Deine Stärken und Schwächen sehen und zum anderen kannst Du gute Geschäftsideen finden. Viele erzählen gerne, bei welchem Prozess (im Alltag oder auf der Arbeit) der Schuh drückt und was sie am liebsten anders haben würden.
Auf diese Art lernst Du Dich selbst als Person besser kennen und erkennst worin Deine Talente, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Vorlieben liegen. Außerdem erhältst Du eine ganze Liste an Geschäftsideen und kannst auswählen welche davon Dir liegen würden und wobei Du Dich voll einbringen kannst.
Offene Ohren für Probleme und Frustrationen anderer haben
Oft ist der einfachste Weg, um eine gute Geschäftsidee zu finden, einfach zuzuhören. Kollegen, Freunde, Familienangehörige, Zufallsbekanntschaften reden über ihre Frustrationen und Probleme.
Sie suchen nach Lösungen, die etwas schneller, günstiger, einfacher machen. Wenn Du also stets auf „Ideen-Empfang“ geschaltet bist, werden Dir tagtäglich Geschäftsideen in den Sinn kommen.
Die Quintessenz
Du kannst Dir Jahr für Jahr denken: „Ich würde mich ja gerne selbständig machen, aber mir fehlt leider noch die richtige Geschäftsidee.“
Oder Du kannst einfach loslegen!
Mache Dir Gedanken über Dich selbst und über Dein Umfeld. Gehe mit offenen Augen und Ohren durchs Leben und frage Dich: „Wie kann ich xy noch besser machen?“ Dann werden Dir Geschäftsideen in den Sinn kommen, wie Pilze im Herbst aus dem Boden schießen.
Was Dich sonst noch interessieren könnte…
Hast Du das Zeug zum Unternehmer? Diese Eigenschaften solltest Du unbedingt mitbringen …
So schreibst Du einen Businessplan, der überzeugt! Melde Dich an zu unserem kostenlosen Webinar.
Hallo Katja,
da habe ich noch eine Idee. Man kann auch auf Amazon gehen und sich da anschauen was gerade gekauft wird. Damit meine ich die Ratgeberbücher. Somit weiß ich was die Menschen gerade bewegt. Man sollte auch etwas wählen, was einem auch Spaß macht.
LG Artur
Hallo katja ich habe den beruf des bäckerhandwerks gelernt und überlege schon seid einiger zeit mich selbständig zu machen leider habe ich nicht die mittel um dieses vorhaben umzusetzen .mein vorhaben ich möchte ein kleines caffee eröffnen mit selbst gebackenen produkten meine frau unterstützt dieses gern da auch sie sehr viel ausprobiert in sachen kuchen . Mfg a.Schnieders
Sehr geehrte Familie Schnieders,
was für eine tolle Idee. In welcher Ecke Deutschlands sind Sie zu Hause.
Ich habe einen Klienten der seine Bäckerei aus Altersgründen abgeben möchte.
Schreiben Sie mich doch persönlich an ob Ihr Interesse noch aktuell ist.
http://www.petraschwaiger.com
Ich grüße Sie Frau Löffler,
Würde Reparaturarbeiten an Mobilfunkgeräten (hauptsächlich Handys oder auch PCs) durchführen, wo ich auch technisches Wissen darin habe. Wie bereits bekannt, werden Handys oder auch Computer nicht mehr direkt ausgetauscht, sondern es wird vorher ein reparaturversuch vorgenommen bevor man ein neues Gerät heraus gibt. Sehr gerne würde ich mich in dieser Richtung selbstständig machen, was mir leider nicht einfach ist aufgrund von Kindern für die ich sorgen muss. Wie würden Sie wie in meinem Fall vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Prima Artikel, über den ich hier gestolpert bin 🙂
Ich bin als Sidepreneur nebenberuflich selbstständig und merke immer wieder: Ideen hat man viele! Man muss einfach starten und einer dieser Ideen umsetzen! Vor allem als Sidepreneur hat man nur sehr wenig (meistens nur Zeit) zu verlieren und auch die ist nicht verloren, da man mit jeder Idee extrem viel dazu lernt!
Deswegen gilt bei mir eigentlich das Motto: , denn dabei lernst du vermutlich am meisten. Das haben viele Beispiele wie Alex Tew und Jason Zook schon gezeigt. 🙂
hallo Katja Löffler
ich wollte schon seit gutem 1 jahr mich selbstständig machen..
aber ich weis bis heute nicht wie und was ich aufmachen soll..
ich wollte schon immer ein autohändler werden..
aber daher es in unseren Bezirken schon sehr viele davon gibt hab ich ein bischen eine überlegungs Sache..
was köntest du mir empfehlen…
mein Motto wenn es um Autos geht bin ich der Spezialist..
Hallo meine Lieben 🙂
Ich bin 22 Jahre jung. Ich arbeite im Handel für 35 Stunden, hab aber noch eine kleine Tochter mit 5 Jahren. Ich habe meine Lehre im Einzelhandel abgeschlossen, ich kann sehr gut mit Kunden umgehen und liebe meinen job sehr, aber ich möchte mich selbst verwirklichen und nicht für jemanden anders, sondern für mich. Bin sehr fleissig und möchte aber selbstständig machen. Ich bin kreativ und kann gut backen villeicht konnt ihr oder du katja mir ratschläge geben. glg katrin
Hallo Katrin,
ich finde es toll, dass Du Ziele hast und Dir gerade als junger Mensch Gedanken machst wie Du Dich beruflich weiterentwickeln kannst! Gut mit Kunden umgehen zu können, Fleiß und Kreativität sind schon gute Voraussetzungen für eine Selbständigkeit. Ich muss Dir aber auch ganz offen sagen, dass man „nur“ mit „gute backen können“ noch kein eigenes Unternehmen führen kann. Ich rate Dir daher mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, Dir zu überlegen was zu Dir passen würde und wofür es einen Markt (eine Nische) gibt welcher Dein Angebot braucht/will und sowohl Deine Unternehmer-Persönlichkeit als auch Deine kaufmännischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
einfach machen
Hallo,
die große Chance heutzutage ist das Testen eines Geschäftsmodell mittels Online-Tools. Einen Blog zu starten kostet heute kaum Geld und Aufwand. Wenn eine Idee gut angenommen wird, kann man das ausbauen.
Viele Grüße,
David
Hallo
ich bin Clarissa von Bychowski ich bin 39 jahre alt und habe bei hermes versand gearbeitet und ich möchte mich jetzt da selbstständig machen das ist mein traum beruf und möchte das jetzt war machen was kann ich tun um mein traum war wird
Mit freundlichen Grüßen
Clarissa von Bychowski
Hallo,
danke für den interessanten Artikel!
Was haltet ihr hiervon?
http://promo.affiliatepower.45503.digistore24.com/
Lieben Gruß
Alina
Als Geschäftsidee biete ich an:
Stützen aus Glasfaserbeton anstelle von Stahlstützen für Photovoltaik-Energieanlagen auf dem Feld. Das ist viel nachhaltiger und verbraucht nur einen Bruchteil an Energie und Rohstoff. Ich bin zu alt um das zu realisieren, bräuchte zunächst einen jüngeren Partner, besonders für den Verkauf. Das Fachwissen kann ich erbringen.
Hallo Hubert deine Idee ist gut
Hallo Hubert!
Finde ich interessant, wenn noch Interesse besteht melden Sie sich doch einfach mal unter ahexci@gmail.com.
MfG
A. Herzog
Hallo Hubert,
Ich bin im Montagebereich selbständig und würde
mich gern verändern.
Ich bin 37 Jahre und würde mir Ihre Vorstellungen gern
mal anhören.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Schon mal überlegt wer da als Auftraggeber in Betracht kommt. Die Errichter Firma oder der Bauherr Eigentümer der ANLAGE
Hallo Herr Hasenfratz,
sollten Sie noch Interesse haben, dann melden Sie sich unter: Arber.Pllana@live.de
Kurz zu meiner Person: Ich bin 24. Jahre alt und bin zur Zeit in der Tee-Branche tätig. Ich Leite die Teemischerei bei uns im Unternehmen und mache nebenbei meinen Logistikmeister.
Mit freundlichen Grüßen
Arber Pllana
Hallo Hubert,
Das Thema interessiert mich sehr.komme aus dem Heilbronner Raum und habe Interesse mit Dir etwas zu machen.
Hier meine Telefonnummer
01729181714
Hallo Hubert bin 21 Jahre alt und sehr motiviert ! Würde mich gern selbstständig machen
Ihre Idee ist sehr gut !
Mit freundlichen Grüßen
Oliver lenze
Würde mich freuen wenn sie sich melden !
Hallo Herr Hasenfratz. Ich möchte mich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wenn Sie bis jetzt noch niemanden gefunden haben dann melden Sie sich bei mir.
Liebe grüße Fr. Eisenhammer.
Hallo, Fr. Löffler
habe grad Ihren Artikel gelesen…interessant auf jeden Fall. Hab auch schon lange Gedankengänge in Richtung Selbstständigkeit, aber es ist schwer. Fahre seit Jahren LKW im Fernverkehr, habe Morbus Bechterew (Rücken bzw. Statur krümmt sich immer mehr nach vorne…schlechte Haltung etc.). Ich denk immer, was kannst du gut u gibts da Möglichkeiten? Bei mir ist es die Musik, ich komponiere sozusagen eigene Stücke in elektronischer Richtung, mache Fotos u deren Bearbeitung, Flyer, Grafiksachen etc…nur schwierig ist es, in diese Branche einzusteigen, da mein Alter (42) nicht gerade sooo gefragt ist u es werden meiner Meinung nach eher jüngere Leute mit Studium bevorzugt u dieser Markt ist eh ein schwieriger Fall. Mir fehlt da einfach die Kombination aus den o.g. Dingen…wie gesagt…ist schwierig 😉 Vielleicht sollte ich Musik für Filme oder Spiele machen u mich in Hollywood bewerben…;-))
Aber machen Sie weiter so…hier findet man schon interessante Aspekte zum Nachlesen zu dem Thema ! LG Jörg
Guten Tag .
Ich arbeite in der Branche Straßen und Tiefbau als Baumaschinenführer .
Meine Kollegen sagten ich sollte mich selbständig machen weil ich noch jung bin , und sie würden sofort mit ziehen ?
Wie könnte ich am besten den ersten Schritt machen ?
Liebes Team,
Wir betreiben einen b2b Mode Marktplatz mit aktuell über 10000 Mitgliedern aus der ganzen Welt. Auf dem Marktplatz finden sich Käufer und Verkäufer im Mode Großhandel.
Unser Ziel ist es die Mode b2b Welt besser miteinander zu verknüpfen.
Die Plattfrom war lange Zeit kostenlos, nun haben wir sie vor kurzem kostenpflichtig gemacht um Einnahmen für eine Expandierung zu bekommen.
Wir würden uns sehr freuen, mit Ihrer Hilfe zu wachen und mögliche Partnerschaften willkommen zu heißen.
Wir denken das wir mit unserer Plattform viele Gründer im Modebereich unterstützen könnten.
Auf der Plattform finden Käufer tolle Angebote, die ohne persönlicher Suche in den verschiedensten Lädern nicht auffindbar wären.
Hallo mich würde Ihre Plattform interessieren. Gerne würde ich weitere Informationen von Ihnen erhalten.
Um eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Hallo kann 4 Sprachen würde es gern selbständig ausueben habe als Arzthelferin schon immer mit Menschen gern zusammen gearbeitet.
Hallo, ich 31 Mutter von einem Jungen 1,5 Jahre,würde mich gerne auch Selbstständig machen. Bin Friseurin und Visagistin. Mir fehlt leider nur die Idee ☹️
Hallo Lena, ich hätte da eine passende Idee 😉
Melde dich bei mir
http://www.fantasie-fabrik.de
Sandra Schrell
Hallo Lena,
schau doch mal auf meiner Webseite. Mit vielen Visagisten habe wir
zusammengearbeitet, ein wunderbarer Beruf.
Melde Dich doch mal bei mir.
Einen herzlichen Gruss sendet Petra Schwaiger
Ich hab auch eine Seite gestartet. VIelleicht schaut ihr mal vorbei und sagt mir bei einem Kommentar was ihr davon haltet 🙂
http://www.humanflag.de
Schöner Artikel und gut geschrieben.
Meine persönlichen Tipps zur Ideenfindung sind:
1. Eigene Talente & Stärken entdecken
2. Problemlösung finden: Wer sucht das was ich gut kann?
3. Geschäftsidee entwickeln anhand eigener Stärken und menschlicher Bedürfnisse mit Blue Ocean und Painspotting
4. Idee entwickeln anhand 9 verschiedener Erfolgsfaktoren
5. Zielgruppe definieren
6. Konzept erstellen mit der Lean Start Up Methode
Darüber habe ich auch ein ebook geschrieben: http://www.geschaeftsideen-ebook.de
Einfach online loslegen. Wie ich mit meiner Seite 🙂
http://www.funkalarmanlagen-kaufen.de
Sehr geehrte Frau Löffler,
mein Problem ist ein anderes.
Ich bin selbstständig und suche einen Nachfolger, d.h. jemand ,der mit Interesse ein selbstständiger Baustoffhändler werden möchte .
Anzeigen in öffentlichen Zeitungen hatten keinen Erfolg, vielleicht erreiche ich hierüber einen Interessenten .
Wo? Merseburg -Sachsen-Anhalt
mfg
Bernd Körber
01745919685
Hallo Herr Körber,
Ich komme aus Leipzig und hätte Interesse, was sollte man mitbringen?
Hier ist gern auch Antwort über meine E-Mail Adresse: David.jahnke2@gmail.com
Hallo Du da draußen,
Ich bin ein erfahrener handwerker in sehr vielen verschiedenen Bereichen. Bin gelernter zimmerer und habe im laufe der jahrzehnte mir in den bereichen: fließen legen, fußbodentechnik, wand u. deckenbau, tischlerei, zimmerei, maurerarbeiten, maler u. lackierer, planung u. organisieren, einkauf, kalkulieren, verkaufsgespräche führen, potenzielles fachwissen angeeignet. Ein Allrounder!
Ich verfüge über sehr viel fachwissen u. organisierungsfähigkeiten.
Vielleicht finde ich das passende gegenstück und wir finden uns als zukünftige erfolgreiche geschäftsparter….
Lieben Gruss
Michael
PS
Oder ruf mich doch einfach mal an!
0172 4459111
Lg
Michael
Ein Kompliment für diese Seite!
Vielleicht hat jemand eine Idee . Ich bin Portalkranführer im Heidelberger Raum. Da es hier im Umkreis nicht so viele Arbeitsangebote gibt und ich, 35 Jahre, gerne mit meiner Frau in die Schweiz gehen möchte, überlege ich eine Selbständigkeit. Ich habe ein gutes Auftreten, spreche ganz gut Englisch, und bin offen für viele gute Ideen.
Danke im voraus.
Matthias
Hallo ich bin mit meinem mann zur selben haelfte selbststaendiger landwirt. Da es immer auf beruflicher und dann auch privater ebene zu reibereien kommt u das zw.menschliche total auf der strecke bleibt- Meistens wird das vom mann durchgesetzt, da es sein elternhaus ist,- moechte ich mich als Frau selbstaendig machen..
meine Talente sind:
Organisation u Management
Puenktlichkeit, Fleiss,
Reiten und Reiten lehren Kl. E -A
WISSEN uber Alternativmefizin, gesunde Ernaehrung
Gartenarbeiten
Dekorieren
moechte mich vom bestehendrn Betrieb total abloesen und NEU beginnen.
Hat wer da eine Idee….
Hallo ihr da draußen,
ich bin gelernte Altenpflegerin, 23 Jahre alt und Mutter einer 4 jährigen Tochter. Ich bin nicht mehr glücklich mit dem was ich mache, da ich wirklich nur funktionieren muss und keine Zeit für mein eigenes Leben habe oder für meiner Tochter ihr Leben. Ich habe so viele Ideen wie zb Betreuung für alte Menschen, Behördengänge, Einkauf oder andere unterstützende Maßnahmen für ältere Menschen die keine Pflegestufe haben und sich ein Pflegedienst nicht leisten können.
Wäre sowie eine Idee die man wirklich Umstieg könnte
Wenn ja würde es mich sehr freuen, wenn ihr mit darauf eine Antwort geben würdet
Einen wunderschönen guten Abend, ich hoffe das mir evtl. Der eine oder andere hier weiter helfen kann. Ich bin Tischler vom Beruf und würde mich sehr gern Selbständig machen in den Bereichen: Fenster, Neben- und Eingangstüren Montage sowohl auch Trockenbau, Innenausbau würde mich sehr freuen wenn ich ein paar Tipps von euch bekommen würde sodass die Selbständigkeit seinen Anfang findet.
Vielen Dank im voraus
Der Tischler
Ich überlege gerade, einen Einkaufsservice aufzubauen. Wo Menschen unabhängig von Alter, Befinden oder anderen Umständen, für einen Service zahlen bei dem jemand für Einkaufen geht.
Keine vorgegebenen Produkte, Marken, Händler oder Sparten…
Ob vom Wochenmarkt, Apotheke, Zoo-/Tierhandel, Drogerie, Metzger, Bioladen/Reformhaus, etc.
Die Möglichkeit den Einkaufszettel als Bestellung durchzugeben – ob per Telefon, WhatsApp, E-Mail, Homepage – wie auch immer… Auch heute hat nicht jeder einen Computer oder ein Smartphone.
Es können auch die Geschäfte, Märkte und Marken vorgegeben werden, je nach den wöchentlichen Angeboten. Wunsch ist Wunsch. Zum Beispiel 5,00 EUR Liefergebühr plus circa einen kleinen Betrag pro Einkaufstasche/-tüte oder auch bei schweren Sachen wie Kästen bei Getränken.
Nicht jeder hat ein Auto oder ist so mobil, dass schwere Sachen mit den Öffentlichen zu transportieren sind. Vielleicht verhindert durch Krankheit oder einfach in einem fortgeschrittenen Alter oder schlicht die Bequemlichkeit. Gründe können gerne auch „Kind und Kegel“ sein, bei denen man nicht vor die Türe kommt.
Bisher klopfe ich lediglich bei Facebook oder sozialen Medien auf den Busch, um Meinungen einzufangen und abzufragen ob es angenommen werden würde. Über Dinge wie Kosten-/Nutzen, Geschäftsplan, Gewerbeanmeldung, Kalkulation mache ich mir in diesem Schritt und zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Gedanken. Auch will ich erst einmal ein Beratungsgespräch mit der Arbeitsagentur zum Thema Subvention oder Hilfe bei der Existenzgründung bzw. Selbständigkeit.
Zu meiner Person, ich bin 43 Jahre jung, seit 1 Jahr arbeitslos und die vielen Bewerbungen fruchten nicht und führen noch nicht einmal zu einer Einladung zum persönlich Bewerbungsgespräch. Es sind jetzt nur noch wenige Monate, bis ich in ALG II abrutsche und das will ich unter allen Umständen vermeiden.
Hallo Tina,
Deinen Beitrag habe ich mit Interesse gelesen, das gleiche schwebt mir auch vor.
Habe am 17. Jan meine Kündigung bekommen, nach mehr als 20 Jahren auf dem LKW…
Bin m. 55 Jahre alt und habe genügend Startkapital auf der Seite.
Wo willst Du Dich selbstständig machen ?
Lass von Dir hören.
Gruss Theo, fasu@gmx.de, 0177-520 79 67
Mail an Dich ist raus 🙂
Hallo Hallo,
ich hätte auch eine Idee.. bzw hab ich eigentlich mehrere Ideen. Zum Teil komplett ausgearbeitet. Das Problem: Kapital. Wahrscheinlich wie es bei vielen Menschen mit guten Ideen so ist.
Aber eine möchte ich wirklich sehr sehr gerne verwirklichen..
Ich designe… man könnte sagen Möbel.
Allerdings betreffen diese die Erotikbranche.
Die Möbel bestehen zum Teil aus Holz, „standard“ oder eben sehr hochwertig, zum teil mit Ornamenten, Edelstahl, zum Teil auch mit verbauter Elektronik usw.
Also kein 08/15…
Meine Projekte würden im Verkauf ca. 400€ bis zu 15.000 € kosten…
Werbemaßnahmen, Kundenkontakte, Services wie Leasing und so vieles mehr ist alles eingeplant, mit wem man zb Veträge eingehen kann, wo auf welchen Messen und Events man ausstellt und sich präsentiert usw.
Hochglanzkatologe die man mit diesen Möbeln erdtellen kann, Fotografen und die Modelle ( männlich wie weiblich) hätte ich auch, ist alles nicht das Problem.
Wie gesagt, ein fast fertiges Konzept.
Was mir fehlt sind eben die Maschinen, ggf. ein Partner, eine Partnerin, das „Kapital“…
In meinen fertigen Entwürfen steckt viel Zeit, Fantasie, und ich sprieße nur so vor Ideen…
Was könnte ich tun um das endlich umzusetzen? Kapital von der Bank? NoGo, da ich rin ganz normaler Angestellter bin, und niemand vertrauen in mich setzt.
Croudfunding? Aber nicht mit Themen aus der Erotik…
Hätten Sie noch einen Vorschlag? Oder überhaupt irgend jemand?
Viele Grüße
Dennis
PS: Mitt82@gmx.de
könnt mich auch gern direkt anschreiben.
Hallo zusammen,
für jeden, der sich selbstständig machen will, allerdings noch keine Geschäftsidee
bzw. keine Ansätze hat,
möchte ich gerne an dieser Stelle einfach mal einen Link da lassen.
http://www.start-your-biz.com/
Okay, ich gebe zu, dass es ein wenig Schleich- und Eigenwerbung ist. 🙂
Einfach mal kostenlos und unverbindlich vorbeischauen.
Dem Einen oder Anderen wird es sicherlich helfen.
Ich freue mich auf euren Besuch!
Freundliche Grüße
So kannst du lukrative Marktlücken für die Selbständigkeit finden und umsetzen
Du suchst neue Marktlücken oder eine gute Marktnische als Geschäftsidee? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Artikel erfährst du alles rund um das Thema Marktlücken.
http://geschaeftsideen-ebook.de/lukrative-marktluecken-finden-umsetzen
Guten Morgen 🙂
Ich hab hier alle Kommentare gelesen und finde wirklich sehr toll,wie man sich hier gegenseitig versucht zu helfen und motivieren.
Ich bin 36, anerkannte Kinderpflegerin und Erzieherin, Fachpäd.für frühkindliche Entwicklung, Anti Aggression Trainerin und Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche. Ich habe bis jetzt immer bei der Jugendhilfe, Kinderheim und seit 2 Jahren mit minderjährigen Flüchtlingen gearbeitet. Mittlerweile muss ich ganz laut „stoooopppppp“ schreien…
Ich brauche was neues, etwas was mir wieder Freude bereitet… Etwas Normalität!
Sport,gesunde Ernährung, kochen, backen, fotografieren das ist das was ich in meiner Freizeit sehr gerne mache und was mich interessiert … Ich wohne im Sauerland und falls jemand noch irgendwie ein paar Ideen hat, freue ich mich jetzt schon dir hier zu lesen. 🙂
Habt noch einen schönen Tag
Jolanta
Hallo katja,
Ich wollte mir ein paar Ratschläge von einem erfahrenen Unternehmer einholen .
Ich bin 25 Jahre alt komme aus NRW und bin gelernter industriemechaniker . Da bis heute kein Glück bei den Arbeitsstellen auf einen Festvertrag hatte ( das nicht an meiner Leistung lag ) , möchte ich selbst was in Kraft setzen und was eigenes starten .Da der Arbeitsmarkt immer dünner wird für industriemechaniker ( leiharbeitskräfte) sehe ich keine Zukunft in meinem Beruf . Ich bin sehr gut im Umgang mit Kunden , kann gut organisieren und hab klare Vorstellungen , ich sehe meine Selbständigkeit nicht in meinem gelernten Beruf sondern weit weg davon da ich auch glücklich damit werden will . Danke schonmal im Voraus .Mfg
Toller Artikel und sehr schön herausgearbeitete Punkte. Wer gerne noch mehr Wissen aufbauen möchte kann gerne hier vorbeischauen. Ein guter Blog mit viel kostenlosen Hintergrund Infos, Tipps und Tricks zum Thema Geschäftsideen finden und entwickeln.
http://geschaeftsideen-ebook.de/blog
Hallo zusammen,
manchmal muss man im Leben andere Wege gehen um dahin zu kommen wo man hin will.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Aufgabengebiet in dem ich mich voll und ganz einbringen kann.
Als selbständige Unternehmerin komme ich aus dem Einzelhandel.
Seit 17 Jahren arbeite ich aber im Vertriebsaußendienst. Mir macht mein Beruf eigentlich sehr viel Spaß, aber es fehlt irgendwie was.
Gerne würde ich meine berufliche Erfahrungen aus Selbständigkeit sowie Vertreib und mein Wissen als Betriebswirten einbringen können.
Ich habe schon überlegt in die Beratung zu gehen oder auch einen online-Handel zu eröffnen. Viele Ideen gibt es, aber ich kann auch die realistische Umsetzung einschätzen und alles was dazu gehört Risiken sowie Chancen.
Ich schreibe das hier einfach mal, man was nie wo sich was ergeben könnte und sollte alle Möglichkeiten wahr nehmen.
Sonnige Grüße an alle aus dem schönen Bayern.
Christine
Hallo Christine,
wenn Du überlegst in Richtung Beratung zu gehen, kann ich Dir unser Webinar für Berater, Trainer und Coaches zum Thema Hochpreis-Positionierung empfehlen: http://www.businessarchitekten.com/webinar
Viele Grüße
Katja
Schöner Artikel. Was noch bei der Ideenfindung helfen kann, ist zu überlegen, welche Probleme im Zielkundenmarkt bestehen und ob es da nicht Problemlösungen gibt, die man als Gründer dann anbieten kann. So bin ich vor 25 Jahren gestartet und arbeite immer noch nach diesem Prinzip. Beste Grüße aus Essen. Torsten Schrimper
In der heutigen zeit lohnt es sich auch sich mit dem Thema Blockchain und Bitcoin auseinanderzusetzen. Vom Mining bis zum Bitcoin Trading gibt es hier sehr interessante Möglichkeiten für Interessierte. Dort entstehen aktuell sehr interessante Projekte und Ideen die auch im Punkto Existenzgründung / Finanzierung einiges verändern werden.
Hallo
ich bin erfolgreich in meinem jetzigen Job aber möchte mir gerne nebenberuflich was aufbauen.
Bin 37 Jahre als bin Iraner und arbeite zur Zeit bei einem Bergbauunternehmen in Hamburg.
Meine Interessen:
– Handel
– Startup
– Fiananzierung
– Volkswirtschaft
– Bergbau
So wer mit mir die Welt erobern möchte bitte anschreiben.
Würde mich freuen:
houman_n@hotmail.com
An David:
Bin sehr interessiert an deiner Aussage: Vom Mining bis zum Bitcoin Trading gibt es hier sehr interessante Möglichkeiten für Interessierte
Bitte schreibe mir mehr.
houman_n@hotmail.com
Danke
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin 48 Jahre Familienvater und arbeite seit 24 Jahren nun schon in einer Arzneimittelfirma in der Verpackung. Ich würde gerne hinschmeißen und etwas neues machen. Ich habe einfach genug von dem ständigen Stress (schnell, schnell, schnell). Immer nur der Maschinenlärm und alles ist dort nur noch auf „Stückzahl und schaffen“ ausgelegt. Es sehne mich nach einem Neuanfang. Ich liebe die Ruhe und die Natur, leider ist auf diesem Gebiet überhaupt nichts zu finden. Man wird regelrecht verzweifelt, weil man keinen Ausweg findet. Man dreht sich im Hamsterrad und der Stress auf der Arbeit wird immer schlimmer. Wenn jemand eine Lösung für mich hat, würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn er/sie mich anschreiben würde. Ich wohne im Raum Hamburg/Lübeck axeljurytko@t-online.de
Super Artikel!
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass Mut der erste Schritt in die Selbstständigkeit ist.
Liebe Grüße
Hallo,
ich kann wirklich jedem raten der mit dem Gedanken spielt sich selbständig zu machen, nicht lange zu warten bei der Umsetzung. Der größte Fehler bei der Selbstständigkeit ist gar nicht erst anzufangen. Ich habe damals mit einen eigenen Blog angefangen, einfach nur als 2. Standbein. Heute lebe ich davon. Wie so etwas aussehen kann https://kettensaege-kaufen.info/
Hallo,
bin Marvin 28 Jahre Jung und würde gerne etwas neues eigenes wagen….
Bin momentan am Flughafen als Vorarbeiter tätig und habe viele verschiedene Jobs bereits gehabt wie z.b.
Lagerist , Einzelhandel , Produktion , Herstellung , ect. würde gerne den Schritt wagen mich Selbstständig zu machen…
Wohne in der nähe von Darmstadt mit meiner Lebensgefährtin.
Bin für einige neue Dinge offen – habe sehr gute Kenntnisse im PC bereich und würde mich freuen mich mit jemanden
zusammen zu schließen der die gleiche Interesse mit mir teilt 🙂
hier meine email adresse:
marvinratzel@googlemail.com
Hallo ich bin seit mehr als 25 Jahre Selbstständig und bereue es nicht.Meine Geschichte ist zwar von sehr vielen Tiefpunkten gezeichnet.Darum muß schon ein sehr sehr großer Wunsch da sein sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen.So was wie ein Traum .Bei mir war es das Autofahren ich liebe es.
Nur nicht einfach fahren sondern andere bezahlen den „Sprit“ das und genau das hat mich quer durch Europa gebracht und trotz vieler Niederlagen liebe ich es noch immer.
Natürlich habe ich gelernt und die Fahrten genau meinen Bedürfnissen angepasst.
Nur der Traum stand immer an erster Stelle.
Ja es ist nicht immer richtig seinen Traum zu leben.
Ja es wäre oft besser nur den Zahlen zu vertrauen .
Nur was bleibt dann von der Selbständigkeit?
Lernt von mir http://www.Jenz.tv
Ich würde Euch sehr gerne helfen und mit meinen Erfahrungen betreuen.
Nur hört erst meine kostenlosen Potcards zu dem Thema und lernt von meinen Fehlern! gruß Jenz
Sehr Nice, vielen Dank!
Der Artikel und die Kommentare klingen sehr interessant. Ich selbst (30) bin unglücklicherweise seit ein paar Monaten arbeitslos und auf der Suche nach etwas Eigenem. Leider fehlt mir die perfekte Idee. Ich habe ein BWL Studium mit internationaler Ausrichtung absolviert und war bisher im Marketing tätig. Agenturen gibt es leider wie Sand am Meer, reizen würde es mich aber schon. Ein eigenes Hotel oder ein eigener Reitstall kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Allerdings fehlen dazu die finanziellen Mittel. Ansonsten kann ich gut organisieren, reise gerne, behalte auch in stressigen Situationen immer einen kühlen Kopf und habe ein ausgeprägtes Kümmerer-Gen in mir.
Vielleicht gibt es hier ja ein paar gute Ideen.
Vielen Dank und LG
Linda
Hallo Linda,
käme für dich auch eine Vertriebspartnerschaft im Bereich Digitale Dienstleistung und einer regionalen crossmedialen Plattform für Firmen in Betracht?
Dann schau doch mal unter http://bwwest.verlagundmedien.de/
Ich suche noch Vertriebspartner, die mit mir gemeinsam die Region Baden-Württemberg West, auch vom Home Office aus, erfolgreich gestalten.
Liebe Grüße
Veronika
Hey mein Name ist Alex, bin 22 Jahre jung
Bin auf der Suche nach guten Ideen, eventuell sogar Leute die an einem Start Up interessiert wären, ich habe gewaltige Kenntnisse im Außendienst und Verkaufen sowohl das Motivieren meiner Mitmenschen.
Falls da draußen jemand eine Idee hat die auf Ihn selber und mich zutrifft schreib mir, vielleicht könnten wir unser Imperium entstehen lassen.
Ein guten Rutsch!
MFG
Hallo zusammen
Ich bin wie ihr am mich selbständig machen respektiv gehe damit gedanklich schwanger. Ich habe schon einen langen Weg an Berufserfahrung zurücklegen dürfen und in div. Branchen gearbeitet. Zuletzt in der Betreuung und Begleitung invalider Menschen. Nun bin ich an einen Punkt gekommen im Leben, wo ich Stress nicht mehr so gut vertrage oder besser gesagt, ich will ihn mir selber einteilen können. Denn ohne Druck entsteht auch nichts. Deswegen habe ich mir schon viele Ideen angesehen und teile sie gerne mit euch.
Ein Bekannter hat mir von einem Unternehmer in der CH erzählt, der die Idee hatte, Fachbücher aufs Wesentliche zu kürzen und zusammenzufassen und es an Firmen zu verkaufen. Dies war eine echte Marktlücke. Es wurde ein sehr erfolgreiches Unternehmen.
Oder der Streetfood Markt ist auch langsam am kommen…wer ein gutes Händchen fürs Kochen von eigenen Spezialmenüs hat und einen idealen Standort kennt, hat sicher Zukunftschancen.
Sehr schön finde ich auch die Idee mit dem Upcycling um so unsere Ressourcen achtsam zu nutzen und nachhaltiger zu produzieren. Ein Bekannter von mir geht öfters zu den Recycling-Annahmestellen und bastelt aus zB. gebrauchten Rädern individuelle Kinderroller, aus Besteck Windspiele für den Garten etc.
Auch ein schöne Idee finde ich das Zeit-Konto. In unserer Stadt gibt es seit ein paar Jahren ein Dienstleistungbüro, wo man sich mit seinen Talenten melden kann. Verrechnet wird mit Stunden und man kann sich dann dort früher oder später auch eine Dienstleistung „kaufen“. Das Stundenkonto wird über die Stadt abgerechnet und ist zudem steuerfrei. So kann man sich auch z.B. als Quereinsteiger mit einer neuen Berufstätigkeit versuchen und erste Erfahrungen sammeln. Wenn man später genug Erfahrung gemacht hat, hat man mehr Mut, sich mit einer Tätigkeit selbständig zu machen.
Gruss,
Andrea
Hallo,
ein schöner Beitrag zum Thema „Die richtige Geschäftsidee finden“! 🙂 Aus meiner Erfahrung heraus – ich arbeite für das Rechnungsprogramm Debitoor und bin dabei ständig in Kontakt mit Gründern und Unternehmern – ist es aber nicht immer nur die Geschäftsidee, an der es mangelt. Viele wissen auch einfach nicht, wie und wo sie bei einer Gründung überhaupt vorgehen sollen. Aus diesem Grund haben wir eine Checkliste zur Unternehmensgründung erstellt, die ich hier als Ergänzung zu dem Artikel gerne noch teile: https://debitoor.de/gruenderlounge/unternehmensgruendung/checkliste-zur-gruendung-einer-einzelunternehmung Vielleicht ist das für den einen oder anderen von euch ganz hilfreich?
VG Andrea
Hallo
Mein Mann würde sich gerne selbständig machen nach langer Krankheit.
Er kennt sich prima in Sachen Energie und e-mobilität aus mit dem er sich gerne verwirklichen möchte. Habt ihr da einen Tipp für ihn?
Gerne würde er was mit einem Freund machen. Der ist Chemiker und sucht auch Herausforderungen
LG
Jenny
Hallo,
wir stellen auf unserer Seite eine Vielzahl von Geschäftsideen vor:
https://www.broetchenbursche.de/geschaeftsideen
Vielleicht findet der ein oder andere dort die für Ihn passende Idee.
Gruß
Jörg Stulga
Hallo ihr lieben und ein schönen guten Tag Frau löffler,
ich habe mir mit Interesse alles durchgelesen. Ich bin vom Wesen her, eher ein selbstständiger Mensch, der gerne mal alleine aber auch im Team arbeitet. Ich habe den Traum selbstständig zu werden, mit den vorraussetzungen, Menschen zu helfen, etwas zu verbessern, was wiederzugeben, kreativ zu sein und Abwechslung zu haben. Ich Organisiere gerne, Kommunikation ist auch wichtig für mich. Ich habe immer viele Ideen, leider setzte ich sie nicht um, weil ich jemanden brauche, der mich unterstützt. Villeicht kann mich jemand beraten, für Kretik bin ich auch offen. Danke im voraus.
Liebe Grüße Jasmin Hoose
Sehr schöner Artikel und bei den Kommentaren sind ebenfalls schöne Ideen/Geschichten dabei.
Auch ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für das Thema Selbständigkeit.
Begonnen habe ich mit einer Nischenseite (www.bart-schablone-kaufe.de), wobei diese noch nicht vollendet ist und ich immer die Auffassung habe, das diese Seiten nur so „hingeschmissen“ aussehen sowie kein richtiger Mehrwert wahrgenommen wird.
Ich habe viele Ideen, leider hapert es an der Umsetzung, bzw. an der Herangehensweise. Mein größtes Problem ist Etwas zu finden, wovon ich 100% überzeugt bin und was ich selbst auch verwenden oder kaufen würde.
Da ich Vollzeit angestellt bin und ich vorerst nur etwas nebenbei auf die Beine stellen kann, spielt der Faktor Zeit eine sehr große Rolle, da ich diese nicht für utopische Ideen verschwenden möchte.
Die Bereiche: Kinder, Ernährung, Sport/Fitness sind momentan sehr gefragt und ich finde es schwierig dort einzusteigen. Geplant war ein Ernährungsblog mit kostenlosen Rezepten und Informationen, Problem: diese Blog’s gibt es wie Sand am Meer.
Ich dachte auch an Rezeptbücher als ebook und diese dann mit verschiedenen Schwerpunkten zu veröffentlichen.
Auf jeden Fall werde ich dran bleiben und irgendwann kommt „DIE IDEE“.
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen.
Hallo zusammen,
Ich finde es toll, wie dich hier ausgetauscht und gegenseitig beraten wird.
Ich selbst spiele auch mit dem Gedanken etwas eigenes zu starten. Wie es aber vielen auch so geht, fehlen Ideen und Kapital. Hinzu kommt, dass ich vor Kurzem in die Niederlande umgezogen bin.
Daher hatte ich schon den Gedanken mich auf etwas länderübergreifendes zu fokussieren.
Vielleicht hat jemand Ideen? Ich bin gelernte BWLerin im Tourismus, spreche 4 Sprachen und habe die letzen Jahre eigentlich immer in der Schiffahrtsbranche bzw HR gearbeitet. Ich interessiere mich sehr für Sport, verschiedene Kulturen, Musik, Reisen, Mode und ich würde mich als kreativ bezeichnen. Vielleicht lässt sich daraus ja DAS startup basteln 🙂
Würde mich freuen mich mit euch auszutauschen 🙂 LG aus NL
Hallo Leute,
ich lese immer wieder das es an Kapital und Ideen fehlt, deshalb hab ich mich entschlossen einen kurzen Beitrag zu verfassen.
Ich würde jedem der gar keine Ideen hat Empfehlen sich Network Marketing anzusehen, es gibt verschiedenste Produkte oder auch Dienstleistungen die sich mit mehr oder weniger Aufwand vermarkten lassen. Meistens ist dies mit geringem Budget möglich, da keine teuren Räume angemietet werden müssen. Außerdem ist es oft möglich sich sein Geschäft nebenbei aufzubauen.
Gerne Teile ich meine Erfahrungen mit euch, meldet euch einfach.
Liebe Grüße Dominik
Hallo an alle,
gerne möchte ich hier auch eine Idee zur Selbständigkeit einbringen. Und zwar für alle von Euch, die gerne mit Menschen arbeiten und Ihnen helfen möchten. Die aber keine eigene, zündende Idee haben. Die Tätigkeit ist extrem abwechslungsreich und verschiedene Schwerpunkte sind wählbar (Privat- oder Firmenkunden…, Baufinanzierung…., Anlagegeschäft…….):
Die Gründung einer Versicherungsagentur.
Hier ist sehr wenig eigenes finanzielles Investment nötig, somit hält sich das Risiko absolut in Grenzen. Die Ausbildung wird in der Regel vom Unternehmen gestellt und Ihr erhaltet auch eine Unterstützung in der Gründungsphase. man kann klein anfangen und sich aber immer weiter vergrößern.
Diese Branche ist bei weitem unterschätzt. gerne stehe ich für weitere Fragen zur Verfügung. Vor allem im Süddeutschen Raum!
Hallo zusammen, ich habe diesen Artikel und die vielen netten Kommentare gefunden. Ich habe 4 eigene Kinder und einen Stiefsohn, die Kinder sind im Alter von 1-13 Jahren. Sehr gerne würde ich mich selbstständig machen. Zu Beginn der Elternzeit meiner zweitjüngsten Tochter habe ich ein Kleingewerbetreibende für das Nähen angemeldet. Aber es lohnt sich wirklich nicht, bzw. Aufwand und Ertrag rechnet sich nicht. Ich bin noch ein Jahr in Elternzeit mit meiner jüngsten Tochter zuhause. Im Sommer 2020 wird sie 2 Jahre alt und kommt 4 Tage zur Tagesmutter, dann müsste ich in meinen Bürojob zurück. Leider ist er 50km entfernt und der Weg oft mit zusätzlichem Stau verbunden. Eigentlich suche ich eine Selbständigkeit, die ich von zuhause ausüben kann und gut mit den Kindern vereinbaren kann. Ich komme aus dem nördlichen Niedersachsen, an der Grenze zu Hamburg.
Leider fehlt mir die passende Idee. Habe schon ans bloggen gedacht, aber da wäre ich auch ein Neuling.
Hat vielleicht jemand eine Idee? Danke euch
Guten Tag,
Mein Name ist Justin bin 22 Jahre jung und überlege zukünftig in die Selbständigkeit zu gehen.
Undzwar ist meine Idee einen Laden zu eröffnen im
Bereich Gaming Equipment da dies die Zukunft seien wird und es 20km Umkreis keinen Laden mit großer Technik Auswahl gibt und ich so eine Lücke bzw. niesche schließen könnte. Nur was mache ich wenn es ums Kapital geht was mir fehlt gibt es da vlt Investoren oder Ähnliches da ich zurzeit in einer zeitarbeits Firma bin würde ich auch keinen Kredit bekommen.
Ich bitte um eine Antwort.
Lg
Hallo,
sehr interessant. Die „Ten types of innovation“ können auch sehr gut dabei helfen.
Gruß
Markus Krüger