Wie in unserem Blogartikel „Drei Gründe warum früher aufstehen für Unternehmer sinnvoll sein kann“ erklärt, können die frühen Morgenstunden gut für produktives Arbeiten, gesundheitsbewusstes Leben und einen besseren Start in den Tag genutzt werden.
Doch, was wenn Du mehr Nachteule als Frühaufsteher bist? Mit den folgenden Tipps gelingt es Dir früher aufzustehen. Funktioniert sogar für Morgenmuffel 🙂
Immer zur gleichen Zeit aufstehen und ins Bett gehen wenn man müde ist
Der Knackpunkt ist, jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzustehen und eine gewisse morgendliche Routine zu entwickeln. Unser Körper kann sich dann darauf einstellen und weiß was auf ihn zukommt.
Wichtig ist allerdings: Lege Dir keine feste Zubettgehzeit fest!
Wann es Zeit ist ins Bett zu gehen, wird Dir Dein Körper signalisieren – Du wirst müde. Und wenn Dich die Müdigkeit überkommt, ist der perfekte Zeitpunkt Schlafen zu gehen. Das bedeutet, dass Du mal früher und mal später ins Bett gehen wirst. Ob Du schon müde genug bist kannst Du testen, indem Du etwas liest. Wenn Dir beim Lesen die Augen zufallen bist Du reif fürs Bett.
Also:
Achte darauf immer zur selben Zeit aufzustehen und Dich auch an den Wochenenden an diesen Rhythmus zu halten. Die Einschlafzeit hingegen ist variabel. Dein Körper wird Dir jeden Abend selbst mitteilen, wann er Ruhe braucht. (Diese Methode ist von Steve Pavlina.)
Einen intelligenten Wecker verwenden
Die Snooze-Taste ist zwar eine komfortable Erfindung; sie zu betätigen steht Deiner Umwandlung in einen Morgenmenschen aber eher im Wege. Besser ist es gleich nach dem ersten Weckerklingeln aufzustehen.
Damit das besser gelingt, kannst Du Dich von einem jeden Morgen zufällig ausgewählten Lied wecken lassen. Denn oft gewöhnt sich der Körper an die immer gleiche Melodie und dann geht der Aufwacheffekt verloren.
Lass die „Sonne“ rein
Egal ob natürliches Sonnenlicht oder künstliches Licht. Wenn es hell wird, stellt unser Körper automatisch vom Schlafmodus auf den Tagmodus um. Um also besser aus den Federn zu kommen solltest Du dafür sorgen, dass Dein Schlafzimmer nicht komplett dunkel ist.
Wenn es zu Deiner Aufstehzeit draußen noch dunkel ist, dann sorge dafür, dass künstliches Licht Deiner inneren Uhr auf die Sprünge hilft.
Frühsport macht munter
Joggen, Fahrrad fahren, spazieren gehen, mit dem Hund Gassi gehen – all das hilft dem Körper auf Touren zu kommen. Selbst ein paar Fitnessübungen, und sei es auch nur für fünf Minuten, können Dir helfen richtig aufzuwachen.
Noch ein Gedankenanstoß für eingefleischte Morgenmuffel
In wie weit unsere Gene bestimmen ob wir Nachteulen oder Morgenmenschen sind ist unklar. Es gibt dazu unterschiedliche Meinungen.

Morgens früher aufstehen und produktiver sein.
Interessant zu beobachten ist allerdings, dass selbst Morgenmuffel und Langschläfer es bei bestimmten Gelegenheiten sehr wohl schaffen in aller Frühe schon topfit zu sein. Sei es wenn es in den Urlaub geht, ein Tagesausflug zum Skifahren oder Wandern ansteht oder sonst etwas geplant ist worauf man sich richtig freut.
Dann wird am Vorabend alles zurechtgelegt was man gleich morgens braucht. Die Taschen sind gepackt und der Morgen ist optimal durchgeplant. Und spätestens beim ersten Weckerklingeln steht man gut gelaunt auf. Manchmal sogar schon früher.
Wenn Du dieses Phänomen bei Dir auch schon beobachten konntest, kannst Du Dir einiges davon abschauen, um morgens besser gelaunt und früher aus dem Bett zu kommen.
Entscheidend ist also, dass Du Dir am Vorabend schon gedanklich ausmalst was Du direkt nach dem Aufstehen tust. Wenn Du planst Dich sportlich zu betätigen, kannst Du zum Beispiel die Sportsachen schon rauslegen. Wenn Du gleich mit etwas Produktivem starten willst, dann überlege Dir im Voraus was Du genau erreichen willst.
Wirst Du zum Morgenmenschen werden?
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden welcher Tagesablauf am besten zu seinem Biorhythmus passt. Wer die Morgenstunden gerne produktiver nutzen will und früher aufstehen möchte, dem wünschen wir mit den angeführten Tipps gutes Gelingen! (Übrigens, habe ich sie auch selbst mit Erfolg getestet und stehe jetzt früher auf. Und das Beste: Ich erreiche mehr am Tag!)
Wer lieber morgens länger schläft und dafür die Nacht zum Tag macht, der kann sich auch einfach den Spruch „Der frühe Vogel kann mich mal!“ übers Bett hängen und sich beim Weckerklingeln einfach noch mal umdrehen und weiterschlummern 🙂
Was Dich sonst noch interessieren könnte…
Wann Home Office sinnvoll ist und über welche Gefahren Du Dir bewusst werden solltest.
Ach, damals als ich noch ein Morgenmuffel war?
Hier noch 5 weitere Tipps wie du produktiver in den Tag startest 🙂
http://joshwagenbach.com/morgens-produktiver-werden/